Ein philosophischer Roman über den britischen Entdecker John Franklin und die Kunst der Langsamkeit.
Über das Buch
Die Entdeckung der Langsamkeit ist ein 1983 erschienener Roman von Sten Nadolny. Er erzählt die fiktionalisierte Lebensgeschichte des britischen Polarforschers John Franklin und thematisiert die Bedeutung von Langsamkeit in einer schnelllebigen Welt.
Unsere Rezension
Nadolnys Roman ist eine meditative Betrachtung über Zeit, Wahrnehmung und die Kunst, sich Zeit zu nehmen. Die Geschichte von John Franklin, der aufgrund seiner Langsamkeit zunächst als ungeeignet gilt, aber gerade deshalb zum erfolgreichen Entdecker wird, ist inspirierend und aktuell. In unserer hektischen Zeit ist dieser Roman eine Einladung, innezuhalten und die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Interessiert an diesem Buch?
Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Buchbesprechungen und Diskussionsrunden.